Steige bei uns als Werksstudent/in ein und sammel mit uns Praxiserfahrung auf unserm jungen, dynamischen Weg der Digitalisierung. Du hast dein Studium bereits abgeschlossen und möchtest nun Praxiserfahrung im Vertrieb oder Prozess- und Projektmanagement sammeln? Dann triffst Du mit unserem Traineeprogramm eine gute Wahl!
Unser Traineeprogramm
Mit den Schwerpunkten „Vertrieb“ oder „Prozess- und Projektmanagement“ bieten wir Traineeprogramme für Absolventen an:
Unser 24-monatiges Traineeprogramm vermittelt Dir die Kenntnisse aller Bereiche unseres Unternehmens und macht Dir den Einstieg in eine verantwortungsvolle Aufgabe in die KALO leicht.
Die kontinuierliche Begleitung durch einen persönlichen Mentor und die intensive und individuelle Unterstützung durch unsere Personalentwicklung ist für uns selbstverständlich.
Wir ergänzen das Trainee-Programm durch zahlreiche, passgenaue Seminare und Entwicklungsgespräche.
Die Übernahme von steuernden Aufgaben als Junior erwartet Dich nach den ersten 12 Monaten.
Wir bieten die Möglichkeit unseren Weg der digitalen Transformation mit gestalten zu können.
Stellenangebote für Studierende
Alle Stellenausschreibungen findest Du in unserem Karriereportal.
Duales Studium
Als Partner der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bieten wir Dir ein duales Studienkonzept mit den wechselnden Theorie- und Praxisphasen. Durch den Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen im dreimonatigen Rhythmus erwerben die Studierenden neben fachlichem und methodischem Wissen praktisches Erfahrungswissen sowie die im Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz.
Theorie- und Praxisinhalte sind dabei eng aufeinander abgestimmt und beziehen aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft, Technik und Gesellschaft in die Lehrpläne mit ein. Die in den Praxisphasen erbrachten Leistungen sind integrativer Bestandteil des Studiums, weshalb sämtliche Studiengänge der DHBW als Intensivstudiengänge anerkannt und mit 210 ECTS-Punkten bewertet sind.
Diese Website verwendet Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und uns ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche, sichere und effektive Website bereitzustellen, die auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten ist. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, wenn Sie mehr über die Verwendung von Cookies erfahren möchten.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche, sichere und effektive Website bereitzustellen. Sollten Sie die Cookie-Einstellungen ändern wollen, deaktivieren Sie bitte die Cookies, von denen Sie möchten, dass wir sie nicht nutzen:
Technische Cookies
Technische Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich. Sie lassen sich nicht deaktivieren.
Performance- und Tracking-Cookies
Wir nutzen Performance- und Tracking-Cookies, um unsere Website weiter zu verbessern, damit wir Ihnen stets die beste Benutzererfahrung ermöglichen können, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Cookies sind kleine Textdateien, die in der Regel aus Buchstaben und Zahlen bestehen und auf Ihrem Computer, Tablet, Mobilgerät oder einem ähnlichen Gerät abgelegt werden, wenn Sie eine Website mit Ihrem Gerät aufrufen. Cookies werden von Ihrem Webbrowser akzeptiert und dienen dazu, Ihr Gerät zu identifizieren.
Cookies werden von uns verwendet, um die Leistungsfähigkeit unserer Websites zu erhöhen, um Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website zu sammeln und zu übermitteln. Bei den Informationen handelt es unter anderem über die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer, die aufgerufenen Seiten, den Browserverlauf auf der Website sowie weitere statistische Werte.
Technische Cookies
Sie sind zwingend notwendige Cookies, um den Betrieb der Website sicherzustellen und Funktionen der Seite, wie die Navigation, nutzen zu können oder Zugriff auf geschützte Bereiche der Website zu erhalten. Hierbei handelt es sich vorrangig um Session Cookies (Sitzungscookies) oder Verbindungscookies.
Unbedingt notwendige Cookies werden nicht dauerhaft auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert und werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
Performance- und Tracking-Cookies
Es handelt es sich vor allem um Analytische- und Performance-Cookies, die statistische Daten zum Nutzungsverhalten sowie zur Leistungsfähigkeit der Website speichern.
Diese Art von Cookies ermöglicht es uns, die Anzahl der Besucher und Traffic-Quellen zu erfassen, zu zählen sowie um die Leistung unserer Website messen und zu verbessern. Sie helfen uns herauszufinden, ob bei bestimmten Seiten Probleme auftreten oder Fehlermeldungen erscheinen, welche Seiten am beliebtesten und am unbeliebtesten sind und wie Besucher auf der Website navigieren.
Mithilfe dieser Informationen können wir unsere Website verbessern, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, eine intuitivere Navigation zu ermöglichen und somit unseren Nutzern allgemein ein positiveres Erlebnis zu bieten.
Analytische und Performance-Cookies werden nicht gelöscht, wenn Sie den Browser schließen, und werden daher dauerhaft auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert.